Rostik – Sehbehindert, sensibel & liebenswert | Senior auf der Suche nach Geborgenheit
An einer einsamen Bushaltestelle in der Ostukraine wurde Rostik einfach zurückgelassen. Allein, ohne Futter, ohne Schutz – vermutlich war er nicht mehr „nützlich“. Vielleicht war es sein Alter, vielleicht sein krankes Auge, das dem ehemaligen Besitzer lästig wurde. Wir wissen es nicht. Was wir wissen: Dieser kleine Kerl hat es nicht verdient, so behandelt zu werden.
Rostik wurde von Tierschützern in die Auffangstation nach Kramatorsk gebracht, wo er seitdem auf ein Wunder wartet – auf Menschen, die ausreichend Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Hunden wie Rostik haben.
Nach all dem, was er erlebt hat, ist Rostik im Umgang mit Menschen misstrauisch und muss erst Vertrauen gewinnen, Er ist nicht panisch – aber schreckhaft. Wenn man sich zu schnell nähert, zu laut ist oder ihm fremd erscheint, zuckt er sichtbar zusammen. Vermutlich liegt das zum Teil an seinem eingeschränkten Gesichtsfeld: Rostik ist vermutlich auf einem Auge ganz erblindet und auch das andere Auge ist schlecht. In unbekannten Situationen ist er deshalb vorsichtig – und das darf er auch sein.
Für Rostik wünschen wir uns ein liebevolles, ruhiges Zuhause, idealerweise ländlich gelegen und.
Mit Hündinnen ist Rostik gut verträglich. Ob er auch mit Rüden oder Katzen auskommt, konnten wir bisher nicht testen.
Rostik ist geimpft, kastriert und ausreisebereit – wenn seine Menschen ihn sehen, ihm eine Chance geben und ihn holen möchten, darf er sich auf den Weg machen und die Reise in ein neues Leben antreten.
ROSTIK | Rüde, kastriert |
Geburtsdatum | 2016 |
gechipt/geimpft | ja |
Größe | ca. 40 cm |
Mittelmeerkrankheitencheck | bei Ausreise |
Gesundheit |
vermutlich auf einem Auge erblindet leider fehlt es an Untersuchungsmöglichkeiten für genaue Information |
Besonderheiten | keine |
Verträglichkeit | Hündinnen und Rüden |
Charakter | freundlich aber vorsichtig |
Aufenthaltsort | Tierheim Ukraine |
ausreisefertig ab | Anfang 2025 |
Wenn Sie Rostik ein Zuhause geben möchten, füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.
Lesen Sie auch unseren Text "Überlegungen vor einer Adoption" und "Ablauf einer Vermittlung".
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.