Kurz nach Beginn des Krieges in der Ukraine waren wir sicher Galina zu verlieren.
Sie war nach einer Beschlagnahmung in einem verwahrlosten Tierheim in einer Hundepension nördlich von Kiew untergebracht. Einer Gegend, die
massiv angegriffen und zum Teil auch schon unter Besatzung geraten war. Die Lage war lebensbedrohlich und jeder rechnete täglich mit dem Schlimmsten. Neben der Angst vor Besatzung und Angriffen,
wurde auch die Versorgung mit Wasser und Nahrungsmitteln knapp.
Die Pensionsbeitzer entschieden sich zur Flucht und mussten
die meisten Hunde zurück und ihrem Schicksal überlassen.
Nur dem selbstlosen Einsatz einer befreundeten Tierschützerin, die alleine in die gefährliche Region fuhr und die Hunde dort einsammelte, haben wir es zu verdanken, dass Galina es in einen
unserer Evakuierungstransporte nach Deutschland schaffte.
Was für ein großes Glück für die Galina.
Die Hündin durfte zunächst in eine Pflegestelle und kurz darauf in ein Zuhause ziehen.
Doch leider sollte es nicht von Dauer sein.
Jetzt, 1,5 Jahre später, müssen die Besitzer sie schweren Herzens aus gesundheitlichen Gründen wieder abgeben.
Ausgerechnet für Galina wird es schwer wieder neu zu vertrauen.
Die meiste Zeit ihres Lebens hat sie in einem ukrainischen Tierheim
verbracht und dementsprechend kannte sie noch nicht viel, als sie nach Deutschland kam. Vor allem fremden Menschen gegenüber ist sie oft misstraulisch und das ist auch bis jetzt so
geblieben.
Mit "ihren" Menschen ist sie mittlerweile entspannt. In vielen Punkten ist die Hündin völlig anspruchslos und unkompliziert. Sie ist eher ruhig, gemütlich und kuschelt gerne. Obwohl sie
gerne bei ihren Menschen ist, kann sie auch sehr gut alleine bleiben. Sie braucht keine hochsportlichen Aktivitäten, sondern bevorzugt Such- oder Intelligenzspiele im Garten und Haus.
Natürlich ist Galina stubenrein, macht nichts kaputt und sie fährt gerne im Auto mit.
Sie hat in den letzten Monaten schon einiges gelernt, beherrscht die Grundkommandos und lebt ganz friedlich mit Katzen im Haushalt zusammen. An der Leine kann sie allerdings noch ordentlich
ziehen, daher sollte man standfest genug sein, sie sicher zu führen.
Galinas Schwierigkeiten sind Begegnungen mit fremden Hunden und Menschen, wenn es zu eng wird. Zum Beispiel nahes Vorbeilaufen an Joggern oder
auch Besucher im Haus. Sie reagiert schreckhaft auf abrupte Bewegungen oder wenn sie sich körperlich bedrängt fühlt.
Darauf muss geachtet und optimalerweise auch noch mit ihr gearbeitet werden.
Galina ist jetzt sehr zufrieden als Einzelhund. Wir würden aber nicht ausschließen, dass es auch mit
Hundekumpels klappen würde. Gerne auch mindestens in ihrer Größe.
Ihr neues Zuhause sollte unbedingt ländlich und ruhig sein. Sie kennt ein städisches Umfeld nicht und auch viele Geräusche machen ihr
Angst.
Wenn Sie Galina kennenlernen möchten, melden Sie sich bei uns.
GALINA | Hündin, kastriert |
Geburtsdatum | 2016 |
gechipt/geimpft | ja |
Größe | 55 cm |
Mittelmeerkrankheitencheck |
ja |
Gesundheit | keine Krankheiten bekannt |
Besonderheiten | keine |
Verträglichkeit | fremde Hündinnen und Rüden nach Sympathie , Katzen: ja |
Charakter |
vorsichtig, ruhig |
Aufenthaltsort | Nähe Frankfurt |
vermittelbar ab | sofort |